Biografie

Jared Ice ist ein amerikanischer Bassbariton, der in Deutschland lebt.

Als Teenager wuchs Jared in Seattle, USA, auf. Er tourte landesweit mit verschiedenen Musikensembles als E-Bassist. Nach seinem Abschluss als Master of Music an der University of Washington begann Jared seine professionelle Karriere mit seinem Debüt als Le Podestat aus Bizets Le docteur Miracle im Opernstudio der Tacoma Opera, unter der Leitung der dramatischen Sopranistin Jane Eaglen. Danach sang er die Rollen des Schaunard in Puccinis La Bohème und Michonnet in Cileas Adriana Lecouvreur an der Bellevue Opera und der Nevada Opera. Jared kam als Ensemblemitglied zum Opera Theater of Pittsburgh unter der Leitung von Jonathan Eaton, wo er sein Debüt als Escamillo in Bizets Carmen gab. Jared verbrachte die Sommermonate am Institute for Young Dramatic Voices, wo er direkt bei der renommierten Mezzosopranistin Dolora Zajick studierte.

Nachdem er den renommierten Anna Sosenko Trust Award in New York City gewonnen hatte, zog er nach Europa, wo er den Internationalen Gesangswettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg gewann und sein europäisches Debüt am Staatstheater Braunschweig als Holofernes in Siegfried Matthus' Oper Judith gab. Herr Matthus und Herr Ice arbeiteten in der Folge an zwei weiteren Opern, Die Macht des Gesanges und Epimetheus, die in Frankfurt und Bochum uraufgeführt und vom Deutschen Rundfunk übertragen wurden.

Im Jahr 2016 kehrte Jared nach Rheinsberg zurück, um die Rolle des Scarpia in Tosca zu debütieren. Seine Darstellung wurde von der Märkischen Allgemeinen als eine faszinierenden Mischung aus herrischem Machogehabe und facettenreicher Stimme zwischen zynischer bis einschmeichelnder Anbiederung gestaltet Der Tagesspiegel berichtete „Schwarzgewandet, mit Reitpeitsche in der Hand, stellt er gleich klar, wer hier der Boss ist. Und gibt sich doch nicht so abgrundtief böse wie etwa Jago, sondern irgendwo tief drin, auch als Verführer und verletzbarer Mensch.“

Nach seinem Abschluss in Rheinsberg zog Jared nach Darmstadt, wo er mit dem Staatstheater Darmstadt in einer Vielzahl von Projekten zusammenarbeitete. Er war auf der Bühne als Pannecke in Frau Luna, der Journalist in Lulu, der Marchese in La Traviata und Ein Steuermann in Tristan und Isolde zu sehen. Im Jahr 2020 komponierte er im Auftrag des Theaters den Liederzyklus „Words of Reason“, der Worte berühmter Physiker vertonte. Die Uraufführung wurde von einem ausverkauften Haus mit stehenden Ovationen gefeiert. Der Sex, Drugs and Opera Podcast wurde von Jared Ice in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Darmstadt ins Leben gerufen und hat sich mit über einer Million Downloads in über 60 Ländern zu einem der erfolgreichsten Opern-Podcasts der Welt entwickelt.

Im Anschluss an seine Darmstädter Zeit debütierte Jared Ice in der Rolle des Sam in Leonard Bernsteins Oper Trouble in Tahiti am Pfalztheater Kaiserslautern. Über sein Debüt berichtet Die Rheinpfalz: „Jared Ice als Sam agierte vielschichtig souverän und formte mit nadelscharf artikulierendem Bass-Bariton eindrucksvoll das Profil des gefühlskühlen, lebensüberdrussigen Machos.

Im Jahr 2022 gründete Jared International English Choirs (IEC), ein nationales Netzwerk englischsprachiger Gemeinschaftschöre in Deutschland. Ausgehend von der Überzeugung, dass Musik ein gemeinsames und aktives Erlebnis sein sollte, will IEC eine Kultur der Teilnahme statt des passiven Genießens fördern. Das Netzwerk arbeitet nach einem von Jared entwickelten Lehrplan und bietet ein unterstützendes und flexibles Arbeitsumfeld für Ausbilder und Begleiter, die sein Ausbildungsprogramm absolvieren. Neben der Komposition von Uraufführungswerken für die Ensembles leitet Jared vierteljährliche Webinare, betreut die Teammitglieder und dirigiert jährliche regionale Konzerte.

In der Spielzeit 25/26 war Jared am Stadttheater Gießen in der Rolle des Monterone in Rigoletto und am Anhaltischen Theater Dessau in der Rolle des Marchese in La Traviata zu sehen. Er kehrte ans Stadttheater Gießen zurück, um sein Debüt in der Titelrolle des Moses aus Rossinis Mosè in Egitto zu geben. Jareds nächste Auftritte auf der Bühne sind Hauptrollen in Elektra, Gianni Schicchi und Verdis Attila bei den renommierten Opernfestspielen Heidenheim. Danach wird er sein Debüt als Pascoe in Ethel Smyths Oper The Wreckers beim Festival Les Inoubliables in Genf geben.

Jared hat vor kurzem OPERASCOUT mitbegründet, eine unterstützende Gemeinschaft und Agentur, die aufstrebenden Opernsängern fachkundige Beratung, Ressourcen und Vernetzungsmöglichkeiten bietet, um eine erfolgreiche Bühnenkarriere aufzubauen und zu erhalten. Neben seiner Tätigkeit als Darsteller, Komponist und Direktor ist Jared auch als Gastlehrer und Gesangslehrer aktiv.

Jared Ice wird von Franz-Georg Stähling vertreten. Bitte kontaktieren Sie die CMC-Agentur für berufliche Anfragen.